Psoriasis ist eine chronisch dermatologische Erkrankung, deren Grundlage für die Pathogenese ungewöhnlich schnelles Wachstum von Hautzellen ist, was zum Auftreten auf der Hautoberfläche verdichteter Bereiche verschiedener Farben führt.
Heutzutage ist Psoriasis die häufigste, nichtinfektiöse Dermatologische Erkrankung geworden. Psoriasis hat keine geschlechtsspezifische Veranlagung - sowohl Männer als auch Frauen leiden gleich oft darunter. Sie können diese Pathologie in jedem Alter erhalten, aber häufiger erscheinen die ersten Anzeichen der Krankheit bis zu 20 Jahre.

Psoriasis ist in der Therapie ziemlich schlecht, teilweise aufgrund der Tatsache, dass die Ätiologie und Pathogenese dieser Pathologie bisher noch nicht klar sind. Darüber hinaus gibt es keine Mittel zur spezifischen Vorbeugung der Psoriasis, da es unmöglich ist zu bestimmen, ob eine Person eine Veranlagung für die Krankheit hat.
Die Gründe für die Entwicklung
Derzeit können Wissenschaftler die Frage „Warum entwickelt sich Psoriasis entwickelt?“ Nicht eindeutig beantworten. Zwei Hauptfaktoren für die Entwicklung der Krankheit sind unterschieden - dies ist eine genetische Veranlagung und Hyperreaktivität des Immunitätssystems.
Es wurde bisher festgestellt Die Veranlagung für die Entwicklung der Psoriasis wird vererbt. Die Schwierigkeit liegt jedoch in der Tatsache, dass es äußerst schwierig ist, zu verfolgen, wie genau diese Veranlagung vererbt wird und nach dem Einfluss, welche Faktoren Psoriasis entwickeln können.
Es wird angenommen, dass die folgenden Faktoren die Entwicklung der Psoriasis induzieren können:
- Häufige Hypothermie der Haut sowie die Wirkung des trockenen Klimas darauf;
- Infektiöse Prozesse;
- Häufige Belastungen;
- Die Verwendung einiger Gruppen von Pharmazeutika: nicht -steroide entzündungshemmende Medikamente (insbesondere Aspirin), einige hypotonische und psychotrope Medikamente;
Pathogenese
Derzeit wurde die Pathogenese der Psoriasis nicht schließlich geklärt. Zwei Hauptverbindungen der Pathogenese können unterschieden werden:
- Verletzung der Hautkeratinisierung.
- Störung des Immunitätssystems.
Zusammen führen die oben genannten Faktoren dazu, dass die Zellen der unteren Schichten der Epidermis aus einem unbekannten Grund sehr schnell zu teilen beginnen. Dieser Prozess führt zu einer reaktiven Zunahme der verdorrenden Rate der oberen Schicht epidermaler Zellen, die sich durch das Schälen der Haut außen manifestiert.
Symptome
Die Krankheit beginnt immer akut, ohne dass die Entwicklung des pathologischen Prozesses vorhanden ist. In der Regel sind die ersten Elemente des Ausschlags an dem Ort lokalisiert, an dem die Haut beschädigt wurde.
Zu Beginn der Symptome der Psoriasis treten auf der Haut Papeln von rosa oder roten Farben auf. Dieser Prozess wird von Juckreiz begleitet. Die Größe der Elemente reicht von einigen Millimetern bis 1,5 Zentimetern (in einigen Fällen erreichen die Elemente auch große Größen). Dann werden die Elemente des Ausschlags mit leicht getrennten Silberskalen bedeckt.
Manchmal schädigt Psoriasis die Nagelplatten. Diese Pathologie ähnelt extern der Pilzschäden der Nägel und manifestiert sich durch folgende Symptome:
- Es gibt viele kleine Aussparungen auf der Oberfläche des Nagels;
- Die Kante der Nagelplatte verdickt und erhält eine stumpfe, gelbliche Farbe;

Eine weitere charakteristische Manifestation der Psoriasis ist Psoriasis -Arthritis (symmetrische Schädigung der Gelenke und periartikulären Gewebe). Meistens entwickelt sich der pathologische Prozess in den interfalierten Gelenken der Füße und Hände. Zunächst manifestiert sich die Krankheit durch Schmerzen und Schwellungen, und dann entwickelt sich die Verformung des betroffenen Gelenks, was sogar zu einer Behinderung des Patienten führen kann. Es ist zu beachten, dass in seltenen Fällen auch Schäden möglich sind. Manchmal entwickelt sich auch in den Gelenken der Wirbelsäule eine psoriatische Arthritis.
Typen
Die folgenden Arten von Psoriasis unterscheiden sich je nach Schwere und Merkmalen klinischer Manifestationen:
- Plaquaper. Dieser Typ ist am häufigsten - er wird bei fast 90% der Menschen mit Psoriasis diagnostiziert. Die Elemente des Ausschlags können theoretisch auf jedem Hautbereich auftreten. Die typischsten Lokalisierungen sind jedoch der untere Rücken, die Kopfhaut und die Extensoren der oberen und unteren Extremitäten (der Bereich der Ellbogen und Knie). Es ist zu beachten, dass mit dieser Form der Psoriasis pathologische Elemente nicht im Gesicht erscheinen, Handflächen und Sohlen intakt bleiben. Nach außen sieht diese Form aus wie eine entzündete Plaque mit Silber mit Skalen. Wenn die Plaques von unter der Waage angezeigt werden, wird Lymphe freigesetzt. Mit weiterer Verletzung beginnt die Plaque zu bluten. Die Plaque -Form der Psoriasis ist auch durch das Erscheinungsbild der sogenannten „Paraffinseen“ gekennzeichnet - das Zusammenfluss mehrerer Plaques in einem Element.
- Reverse Psoriasis (Psoriasis von Flexionsflächen oder intertrigonisch). Diese Form ist ziemlich selten. Die Elemente des Ausschlags haben die Form von roten Flecken, ohne sich zu schälen, die nicht über der Oberfläche der intakten Haut herausragen. Typische Lokalisierung dieser Form von Psoriasis - Hautfalten (Achselhöhlen, Leistenfalten, Haut unter der Brust bei Frauen). Aufgrund der Merkmale der Lokalisierung verbindet eine Pilzinfektion häufig die umgekehrte Psoriasis.
- Genitalpsoriasis. Diese Form entwickelt sich am häufigsten bei Mädchen, hauptsächlich im Jugendalter (bis zu 16 Jahre). Oft geht der Entwicklung des pathologischen Prozesses eine Streptokokkeninfektion (z. B. Angina) voraus. Die Hautausschläge mit einer felsigen Psoriasis ähneln einem gewöhnlichen allergischen Ausschlag - kleine Punkte, die eine Farbe von grau bis lila haben und nicht über der Hautoberfläche hervorgehen. Solche Hautausschläge können auf jedem Bereich der Haut auftreten. Die Haut, auf der sich Hautausschläge befinden, hat in der Regel ein entzündetes Aussehen.
- Pustulenien Psoriasis. Es ist eine schwerwiegendere Form als die oben genannte. Mit pustulärer Psoriasis treten kleine schmerzhafte, mit Eiter gefüllte, auf dem Körper des Patienten auf. Diese Form kann sowohl lokal als auch allgemein auftreten. Bei pustulärer Psoriasis verschlechtert sich der allgemeine Zustand der Patienten häufig, die Körpertemperatur steigt. Mit der verallgemeinerten Form der pustulären Psoriasis ist Krankenhausaufenthalt erforderlich.
- EryTroderma ist die schwerste Form der Psoriasis. Damit ist fast die gesamte Haut des Patienten beschädigt. Diese Form wird von Schüttelfrost, eine Erhöhung der Körpertemperatur auf hohe Zahlen, eine scharfe Verschlechterung des Patienten des Patienten begleitet. Diese Krankheit erfordert dringende medizinische Interventionen, in der sich kein tödliches Ergebnis auftreten kann.

Schwere
Es gibt viele verschiedene Abstufungen der Psoriasis in Bezug auf die Schwere. In der routinemäßigen klinischen Praxis wird jedoch die einfachste von ihnen am häufigsten verwendet, was keine speziellen Forschungsmethoden erfordert.
So unterscheiden Drei Schweregrade der PsoriasisAbhängig von der Prävalenz des pathologischen Prozesses:
- Lichtform. Diese Form wird in Fällen festgelegt, in denen der Patient von einer Psoriasis von weniger als 3% der Haut betroffen ist.
- Moderate Form. Diese Diagnose erfolgt mit Psoriasis -Schäden von 3 bis 10% der Haut des Patienten.
- Schwere Form. Diese Form wird unter Berücksichtigung der Läsion der Haut und der klinischen Manifestationen gezeigt. Somit wird diese Form mit einer Läsion von mehr als 10% der Haut oder mit einer signifikanten Verschlechterung des Bohrlochs des Patienten ausgestellt. Es ist zu beachten, dass Psoriasis in Gegenwart einer psoriatischen Arthritis als schwerwiegend angesehen wird, unabhängig vom Grad der Prävalenz des pathologischen Prozesses.
Der Verlauf der Krankheit und Prognose
Psoriasis ist eine Krankheit mit einem wellenähnlichen Kurs, dh sie hat Remissionsperioden (wenn die Symptome praktisch verschwinden) und eine Verschlechterung. In der Regel wird der Prozess während der Zeiträume außerhalb der Saison verschärft.
Die Prognose für Psoriasis hängt von der Form der Krankheit und Schwere ab. In der Regel ist die Prognose mit klassischen Formen der Psoriasis günstig, aber in schweren Formen ist Behinderung möglich und sogar der Tod.
Trotz der günstigen Prognose in den meisten Formen von Psoriasis vergessen Sie den sozialen Aspekt dieser Krankheit nicht. In der akuten Zeit der Krankheit sind die Haut und der haarige Teil des menschlichen Kopfes mit schälenden Plaques bedeckt, die oft von anderen als Manifestation einer ansteckenden Krankheit wahrgenommen werden. Aus diesem Grund beginnen die Menschen um sie herum, den Patienten zu meiden, was dazu führt, dass er geschlossen wird, und oft Depressionen.
Diagnostik

Die Grundlage für die Diagnose sind die klinischen Manifestationen der Krankheitdie Merkmale seines Stroms sowie die Daten der objektiven Inspektion. Es gibt eine Reihe von charakteristischen Symptomen, die für die Diagnose einer Psoriasis bestimmt werden:
- "Psoriatic Film" - Wenn Sie die Oberfläche der Papel des Schälens reinigen, dann wird es glatt und glänzend.
- „Stearin -Färbung“ - Wenn die psoriatischen Elemente angezeigt werden, erscheinen ihre Oberfläche weißlich, und Starinfilme erscheinen.
- „Blutentau“ - Wenn nach der Manifestation der obigen Symptome die Schlinge der Elemente nicht stoppen, dann ist ihre Oberfläche mit Bluttröpfchen bedeckt (Kapillarblutungen treten auf).
Drei oben beschriebene Symptome werden als „Psoriasis Triade“ bezeichnet und sind die Hauptmethode zur Diagnose der Psoriasis. Es gibt jedoch einige weitere Anzeichen, die in einem bestimmten Stadium der Krankheit bestimmt werden:
- Im akuten Stadium der Psoriasis werden Pilnov -Symptome verursacht (Psoria -Elemente sind von einem roten Rand umgeben) und Kebner (neue Hautausschläge erscheinen aktiv in beschädigten Hautgebieten).
- Die Regressionsstufen bestimmen auch das Symptom von Voronov (um die Elemente wird ein brillanter Lichtrand einer kleinen faltigen Haut bestimmt).
Von den Labor- und Instrumentalmethoden werden Folgendes verwendet:
- Mikroskopie von Skalen und Teig mit Kaliumhydroxid (zur Differentialdiagnose mit Pilzhautschäden).
- In komplexen klinischen Fällen greifen pathologische Elemente mit einem atypischen Verlauf eine Biopsie durch.
- Bei Psoriasis -Arthritis werden Blutuntersuchungsindikatoren untersucht (hauptsächlich ESR- und rheumatoider Faktor) und einen X -Strahlen der betroffenen Gelenke durchführen (zur Differentialdiagnose mit Arthritis einer anderen Ätiologie).

Behandlung
Die Behandlung der Psoriasis ist ein langer und komplexer Prozess. Da Psoriasis eine chronische Krankheit ist, ist das Ziel der Therapie leider nicht die Heilung des Patienten, sondern das Erreichen einer längeren Remission und die Vorbeugung von Exazerbationen. Die Behandlung hängt von der Form, Form und Schwere der Psoriasis ab. Es ist zu beachten, dass eine Reihe von medizinischen Maßnahmen von einem Dermatologen und erst nach einer gründlichen Untersuchung des Patienten und der Überprüfung der Diagnose verschrieben werden muss.
Diät. Die Behandlung der Psoriasis sollte mit der Korrektur der täglichen Ernährung des Patienten beginnen. Wenn wir über allgemeine Empfehlungen sprechen, sollten Menschen mit Psoriasis die Menge an Protein in der Ernährung verringern und die Menge an Kohlenhydraten aufgrund des Verzehrs von Gemüse und Obst erhöhen. Es ist auch notwendig, die Produkte auszuschließen, die eine Verschlechterung der Psoriasis hervorrufen können: Alkohol, Schokolade, verschiedene würzige Gewürze sowie die Verwendung von Knoblauch und Zwiebeln einschränken. Es lohnt sich auch, den Konsum von gebratenem Fleisch und Fisch, geräuchertem Fleisch zu begrenzen.
Bei der Kompilie einer optimalen Ernährung sollte die Veranlagung des Patienten zu Allergien gegen Produkte und, wenn möglich, ausgeschlossen werden. Die optimale Ernährung ist die Verwendung einer großen Menge frischer und Gemüse sowie mageres Fleisch- und Fischarginium in gekochtem Form.
Drogenbehandlung. Zur Behandlung von Psoriasis werden Pharmazeutika in verschiedenen Freisetzungsformen verwendet: Salben, Tabletten, Injektionen usw.
Zusätzlich zu lokalen Arzneimitteln wird auch die Systemtherapie angewendet, wenn Medikamente in Form von Tabletten oder Injektionen verschrieben werden. Die folgenden Medikamente werden am häufigsten verschrieben:
- Immunsuppressiva. Sie haben einen überwältigenden Einfluss auf das Immunitätssystem. Es wird nur in schweren Fällen verschrieben, die für andere Therapiemethoden nicht zugänglich sind, da es eine große Anzahl von Nebenwirkungen hat und schwer zu übertragen ist.
- Zytostatik. Seine Wirkung zielt darauf ab, die Zellteilungsrate zu verringern, was zu einer Verringerung der Entwicklung der Psoriasis und einer Abnahme des Schälens führt. Es wird nur in sehr schweren Fällen mit Resistenz gegen andere Therapieverfahren verwendet.
- Verschiedene homöopathische Drogen. Leider sind diese Medikamente nicht für alle Patienten geeignet und haben nicht immer die notwendige Wirkung.

Photochemotherapie. Die Beleuchtung ist eine der Hauptmethoden der Psoriasis -Therapie.
Zusammenfassend ist es erwähnenswert, dass Psoriasis eine komplexe und nicht vollständig untersuchte Krankheit ist. Ein qualifizierter Arzt muss durch Behandlung durchgeführt werden. Denken Sie daran, dass Ihnen keine wundersamen Methoden, die im Internet gelobt wurden, Ihnen dabei helfen, Psoriasis selbst loszuwerden.
Gleiches gilt für die Volksmedizin - alle ihre Methoden werden nur in Kombination mit grundlegenden Rechtsbehelfs profitieren, die der anwesende Arzt verschrieben hat.
Daher können wir zu dem Schluss kommen, dass der Patient nur die Methoden anwenden sollte, die er mit seinem Anwalt Arzt zustimmte und alle seine Empfehlungen beobachten sollte. Dies ist der einzige Weg, um einen guten Erfolg bei der Behandlung und eine verlängerte Remission von Psoriasis zu erzielen.